Das Umweltzeichen "Nordic Swan"
Seit 2019 arbeitet HAGS mit dem Umweltzeichen "Nordic Swan" zusammen, einem vertrauenswürdigen Symbol für Umweltverantwortung in der nordischen Region, um die Nachhaltigkeit unserer Produkte zu verbessern.
Angesichts der Komplexität des Themas Nachhaltigkeit ist HAGS einen Schritt weiter gegangen und hat einen vollständigen Lizenzierungsprozess mit dem Umweltzeichen "Nordic Swan" eingeleitet, um seine Spielplatzgeräte und Außenmöbel Schritt für Schritt zu zertifizieren.
Durch die enge Zusammenarbeit mit "Nordic Swan" setzt sich HAGS dafür ein, den Kunden umweltbewusste Entscheidungen bei der Auswahl von Lieferanten für ihre Außenbereiche zu erleichtern. Durch diesen fortlaufenden Zertifizierungsprozess gibt HAGS eine klare und verlässliche Zusicherung, dass seine Produkte strenge Umweltstandards im ganzheitlichen Lebenszyklus des Produkts erfüllen, die von Ecolabelling Sweden überprüft wurden. Dies hilft unseren Kunden, eine nachhaltige Option zu identifizieren und mit Vertrauen auszuwählen.
Mit seinem starken Engagement für Umweltverantwortung als Partner des Umweltzeichens "Nordic Swan" fördert HAGS aktiv die nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Dieser Ansatz steigert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, verbessert die Ressourceneffizienz und unterstützt die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und innovativer Lösungen. Das Engagement von HAGS trägt auch zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der UNO bei und fördert eine nachhaltige Entwicklung für eine bessere Zukunft.
Was ist das Umweltzeichen "Nordic Swan"?
Das "Nordic Swan"-Umweltzeichen ist ein freiwilliges Zertifizierungssystem von Dritten, das anzeigt, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung strenge Umweltanforderungen erfüllt. Es gilt als eine der strengsten Umweltzertifizierungen der Welt.
Das Umweltzeichen "Nordic Swan" wurde 1989 vom Nordischen Ministerrat für Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden eingeführt. Es ist das offizielle Umweltzeichen für die nordischen Länder.
Bei dem Umweltzeichen Nordic Swan handelt es sich um ein Typ-1-Kennzeichen, d. h. es erfüllt die Bedingungen der EU-Richtlinie für das öffentliche Beschaffungswesen, die von der internationalen Norm ISO 14024 kontrolliert wird.
Bewertungskriterien für das Umweltzeichen Nordic Swan
Ziel des Umweltzeichens Nordic Swan ist es, die Umweltauswirkungen des menschlichen Konsumverhaltens insgesamt zu verringern. Deshalb wird bei der Anforderungsdefinition für Produkte mit dem Nordic Swan-Umweltzeichen der gesamte Produktlebenszyklus - von der Rohstoffbeschaffung über die Produktion und Nutzung bis hin zur Entsorgung und dem Recyclingprozess - in die Bewertung einbezogen.
Dies geschieht in erster Linie auf Grundlage der folgenden sechs Parameter:
1 Anforderungen an erneuerbare, recycelte und nachhaltige Rohstoffe
2 Strenge Vorgaben chemischer Inhaltsstoffe und Bestandteile
3Anforderungen an den reduzierten Einsatz von Ressourcen und Energie
4 Qualitätsanforderungen und Lebensdauer
5 Anforderungen an Produktdesign, Demontage und Reparaturfähigkeit
6 Anforderungen für einen optimalen Umgang mit Abfall und Ressourcen
Zertifizierte Produkte
Wir wissen, wie schwierig es für unsere Kunden ist, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, die von einer dritten Partei bestätigt werden. HAGS ist der Meinung, dass dies einfacher sein muss, um einen schnelleren Wandel zu mehr Nachhaltigkeit zu erreichen. Deshalb haben wir das Nordic Swan Logo nur für zertifizierte Produkte eingeführt (eine Auswahl, die wir stetig erweitern wollen, um unseren Kunden eine größere und transparentere Auswahl zu bieten).
Spielplatzausstattung
Park- und Stadtmobiliar
Könnten Sie den Zertifizierungsprozess des "Nordic Swan"-Umweltzeichens und die einhergehenden Vorteile erläutern?
"Die Zertifizierung mit dem "Nordic Swan"-Umweltzeichen ist ein umfangreicher Prozess, der in der Regel die Vorlage von Unterlagen, die Überprüfung durch Dritte und die Gewährleistung der kontinuierlichen Einhaltung strenger Umwelt- und Gesundheitsstandards beinhaltet. Für Unternehmen, die Produkte mit dem "Nordic Swan"-Zeichen anbieten, verbessert diese Zertifizierung die differenzierte Wahrnehmung auf dem Markt, stärkt das Vertrauen der Verbraucher, unterstützt die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und öffnet die Türen zu umweltfreundlichen Absatzmärkten. Insgesamt handelt es sich um eine wertvolle Zertifizierung zur Förderung von Nachhaltigkeit und Markterfolg".
Wie sah das Audit-Verfahren für HAGS aus, um die Zertifizierung für das Umweltzeichen "Nordic Swan" zu erhalten?
"Ein Audit vor Ort ist ein obligatorischer Teil des Zertifizierungsprozesses für das "Nordic Swan"-Umweltzeichen und war für HAGS der letzte Schritt vor dem Erhalt der Lizenz. Während die bei der Zertifizierung eingereichten Unterlagen die meisten Anforderungen abdecken, müssen einige Kriterien - wie das Qualitätskontrollsystem, die Rückverfolgbarkeit der Produkte und die Überprüfung der deklarierten Materialien - persönlich am Produktionsstandort überprüft werden. HAGS hat während des Audits außerordentlich gut abgeschnitten und bewiesen, dass es unsere Anforderungen und Standards in hohem Maße erfüllt, was ein erfolgreiches Ergebnis sicherte."
Könnten Sie einige kurze Überlegungen zum Auditprozess mit HAGS teilen? Gibt es etwas Spezielles, das Sie über unser Unternehmen oder unsere Arbeitsweise hervorheben möchten?
"Ja, es gibt eine Sache, die ich hervorheben möchte, und das ist das Team von HAGS, das am Zertifizierungsprozess beteiligt war. Das Engagement, ihre Professionalität und ihr Einsatz für die Erfüllung der Kriterien waren beeindruckend und trugen entscheidend zu einer reibungslosen und erfolgreichen Zertifizierung bei. Ich persönlich freue mich darauf, unsere Zusammenarbeit in Zukunft fortzusetzen."