Spielen für alle
Spielen macht Spaß und ist wichtig für die Entwicklung eines Kindes. Im Spiel lernen Kinder, die Welt um sie herum zu verstehen. Sie entwickeln soziale Fähigkeiten und lernen, mit anderen zu kommunizieren. Als Abenteurer und Entdecker finden sie heraus, wie sie eigenständig erforschen, experimentieren und Herausforderungen lösen können.
Spielen vermittelt wichtige Lebenserfahrungen wie das Prinzip von Ursache und Wirkung sowie die Risikobewertung und Entscheidungsfindung. Es hilft Kindern zu lernen, miteinander zu teilen, ihre Kraft und Koordination zu verbessern und ihre Fantasie und Kreativität zu fördern. Es ist unglaublich, dass Spielen so viel Spaß macht und gleichzeitig so viel Wachstum fördern kann!
Gemeinsames Spielen ist fantastisch!
Ein Spielplatz ist mehr als nur eine Spielanlage - er ist ein wichtiger Ort der Begegnung und Integration. Er ist der Ort, an dem sich neue und alte Freunde treffen können, unabhängig von Alter und Herkunft. Wir glauben, dass jedes Kind die Möglichkeit zum Spielen haben sollte, egal woher es kommt.
Die Gestaltung von barrierefreien Spielplätzen kann eine Herausforderung sein, aber mit durchdachter Zusammenarbeit und Planung ist es möglich, den perfekten inklusiven Spielplatz zu schaffen.
Inklusive Spielräume sind so gestaltet, dass alle willkommen sind - Kinder und Erwachsene aller Altersgruppen und Fähigkeiten. Erfahren Sie, was "Spielen für alle" für uns bei HAGS bedeutet.
Erfahren Sie, wie unsere Philosophie "Spielen für alle" bei der Entwicklung neuer Spielgeräte umgesetzt wird, um inklusive Spielerlebnisse zu schaffen.
In unserem HAGS Inklusionsnetzwerk aus Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis, Eltern/Betreuern, Kindern und Mitarbeitern können Sie sich einbringen und wertvolle Informationen weitergeben.
Inklusive Spielplatzgestaltung
Leitfaden für die Gestaltung inklusiver Spielplätze
Die Gestaltung eines inklusiven Spielraums erfordert eine durchdachte Planung verschiedener Spielerlebnisse und der freien Zugänglichkeit für Menschen unterschiedlicher Fähigkeiten.
Die folgenden Seiten sollen Ihnen bei der Planung und Gestaltung eines inklusiven Spielplatzes helfen.
Planen Sie ein inklusives Spielprojekt?

1. Nutzen Sie unsere kostenlose Designberatung
Wir bieten Ihnen eine persönliche, kostenlose Beratung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten ist und sicherstellt, dass jeder relevante Aspekt Ihres Projekts vor der Umsetzung bedacht und berücksichtigt wird.

2. Die Verwirklichung Ihres Entwurfs
Wir sind darauf spezialisiert, Ihre digitalen Designkonzepte in praxisnahe Pläne zu verwandeln, indem wir modernste Technologie und fachmännische Handwerkskunst einsetzen, um Ihre Visionen mit Präzision und Finesse zum Leben zu erwecken.

3. Schrittweise Unterstützung
Wir unterstützen Sie schrittweise durch alle Phasen des Designprozesses. Wir bieten Ihnen Beratung, Feedback und Unterstützung, um eine reibungslose und erfolgreiche Umsetzung Ihres Projekts von Beginn bis zur Fertigstellung sicherzustellen.