Leitfaden für die Gestaltung eines inklusiven Fitnessbereichs im Freien
Fitnessbereiche im Freien sind zu einer beliebten Möglichkeit geworden, sich fit zu halten, und das aus gutem Grund. Sie sind nicht nur eine grossartige und kostengünstige Möglichkeit, ein Ganzkörpertraining zu absolvieren, sondern bieten auch ein einzigartiges Outdoor-Erlebnis, das man in einem herkömmlichen Fitness-Studio nicht finden kann.
Hier finden Sie Tipps, wie Sie einen einladenden und inklusiven Fitnessbereich im Freien für Ihre Gemeinde einrichten können. Bringen wir alle in Bewegung!
Warum einen Fitnessbereich im Freien errichten?
Die Einrichtung eines Fitnessstudios im Freien in Ihrem Park oder Erholungsgebiet fördert einen gesünderen Lebensstil der Bewohner. Das Training im Freien sorgt für frische Luft, natürliches Sonnenlicht, bessere geistige Gesundheit und weniger Stress. Sie sind in der Regel kostengünstiger, erfordern weniger Wartung als Fitnessstudios in Gebäuden und sind umweltfreundlicher. Folglich kann ein Fitnessstudio im Freien zu gesünderen, glücklicheren Bewohnern führen.
1 Frische Luft für die Trainierenden
Bewegung an der frischen Luft bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter eine bessere körperliche und geistige Gesundheit. Bewegung im Freien sorgt für frische Luft und das lebenswichtige Vitamin D aus dem Sonnenlicht, das bei Aktivitäten in Innenräumen oft fehlt. Ein Fitnessstudio im Freien ist ideal für alle, die ihr Trainingsprogramm abwechslungsreich gestalten und die natürliche Umgebung geniessen möchten.
2 Bequemlichkeit für Einzelpersonen in der Region bieten
Die Bewohner können von der Bequemlichkeit eines Outdoor-Fitnessbereichs im nahe gelegenen Park profitieren. Dieser zugängliche Ort erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Menschen trainieren und ihre Fitness verbessern. Die Unterbringung des Fitnessbereichs in einem öffentlichen Park bietet eine kostenlose Alternative für diejenigen, die sich ein herkömmliches Fitness-Studio nicht leisten können. Fitnessbereiche im Freien ermöglichen es den Menschen, jederzeit zu trainieren, ohne sich Gedanken über Verträge, Gebühren oder finanzielle Verpflichtungen machen zu müssen.
3 Ein Anziehungspunkt für neue Bewohner oder Parknutzer schaffen
Heutige Hauskäufer legen bei der Wahl ihres Hauses grossen Wert auf Lebensqualität. Ein Outdoor-Fitnessbereich in der Nähe ist ein attraktives Merkmal für diejenigen, die bequem trainieren wollen. Es kann dazu beitragen, dass sich Ihr Gebiet von der Konkurrenz abhebt, was es für potenzielle Käufer begehrenswerter macht. Ein Fitness-Studio im Freien bietet Komfort und fördert das Gemeinschaftsgefühl der Bewohner.
4 Verstärkte Nutzung der lokalen Laufstrecken
Das Hinzufügen eines Fitness-Studios im Freien zu einer Laufstrecke bietet mehrere Vorteile. Es kann Menschen anziehen, die die Strecke vielleicht nicht kennen, und bietet eine bequeme Möglichkeit, ihre Joggingroutine zu ergänzen. Die Vielfalt der Trainingsmöglichkeiten an einem Ort erhöht die Bequemlichkeit der Nutzer und kann den Verkehr entlang der Strecke ankurbeln, was ihre Beliebtheit steigert.
Gestaltung eines Fitnessbereichs im Freien
Bevor Sie mit Ihrem Outdoor-Fitnessprojekt beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Elemente für den Erfolg haben. Mit sorgfältiger Planung und Gestaltung können Sie einen beliebten Ort für Aktivitätssuchende schaffen. Ein gut gelegener Fitnessbreich kann Menschen von nahegelegenen Laufpfaden anziehen und ihre Routine mit Krafttraining bereichern.
Um die höchsten Sicherheits- und Fitnessstandards zu erfüllen, befolgen Sie diese Tipps zu Design und Gestaltung. Wir können Sie von Anfang bis Ende durch jeden Schritt begleiten. Zögern Sie also nicht, uns zu uns zu kontaktieren für Unterstützung.

1. Budget
Bevor Sie mit einem Projekt für einen Fitnessbereich im Freien beginnen, sollten Sie ein klares Budget aufstellen, um eine Unterschätzung der Kosten zu vermeiden und die Fertigstellung des Projekts sicherzustellen. Ein Budget hilft bei der Ermittlung von Finanzierungsquellen, der Optimierung der Ressourcennutzung und der Festlegung von Grösse und Ausstattung des Fitnessbereichs. Öffentliche Fitnessstudios können Zuschüsse oder Spenden in Anspruch nehmen, während private Fitnessstudios auf die Gebühren der Anwohner angewiesen sein können. Möglicherweise ist eine finanzielle Genehmigung der zuständigen Organisationen erforderlich. Ein genaues Budget ist entscheidend für die Planung des Standorts, der Ausstattung und der Montage.

2. Standort
Die Wahl des richtigen Standorts für Ihren Outdoor-Fitnessbereich ist entscheidend für dessen Erfolg. Berücksichtigen Sie die Nähe zu öffentlichen Einrichtungen, den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und die verfügbaren Aussenflächen. Ein günstiger Standort sorgt für eine höhere Benutzeraktivität. Berücksichtigen Sie auch das örtliche Klima, damit der Bereich das ganze Jahr über genutzt werden kann. Idealerweise sollte der Fitnessbereich an einem Ort platziert werden, an dem er Aufmerksamkeit erregt und leicht zugänglich ist. In öffentlichen Parks sollte er sich in der Nähe von Lauf- oder Radwegen befinden und für Autofahrer ausreichend Parkplätze bieten.

3. Standortplanung
Die Standortplanung ist für ein Projekt für einen Outdoor-Fitnessbereich von entscheidender Bedeutung. Sie hilft dabei, den besten Standort zu finden, Risiken wie Umweltgefahren oder Zugangsprobleme zu bewerten und die Einhaltung der örtlichen Bauvorschriften zu gewährleisten. Eine ordnungsgemässe Planung hilft auch bei der Budgetierung, indem sie die potenziellen Kosten ermittelt. Wählen Sie einen Standort mit guter Drainage und ausreichend Schatten für einen angenehmen Sommer. Beseitigen Sie tiefe Stellen, indem Sie Erde hinzufügen, um Staunässe zu vermeiden, die ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.

4. Sicherheit
Die Sicherheit der Benutzer von Trainingsgeräten im Freien ist von grösster Bedeutung. Verwenden Sie haltbare Materialien und Befestigungen, um die Anlage vor Vandalismus zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Eine zusätzliche Flutlichtanlage ermöglicht die Nutzung der Geräte auch nach Einbruch der Dunkelheit oder bei bedecktem Himmel, was die Sicherheit erhöht und Vandalismus vorbeugt. Diese Sichtbarkeit trägt dazu bei, dass die Turnhalle in einem guten Zustand bleibt und länger genutzt werden kann.

5. Zielgruppe
Um die Zielgruppe des Fitnessstudios im Freien zu bestimmen, sollten Sie den Kontext berücksichtigen, in dem es genutzt werden soll. Wenn das Fitnessstudio beispielsweise zu einem Wohnkomplex gehört, der sich an junge, alleinstehende Menschen wendet, sollten Fitnesskurse und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme angeboten werden. Befindet sich das Fitnessstudio hingegen in der Nähe eines Joggingpfads, sind mehr Kardiogeräte möglicherweise nicht erforderlich.

6. Zugänglichkeit
Die Aussenfläche Ihres Fitnessbereichs muss zugänglich sein. Sorgen Sie nach Möglichkeit für reservierte, zugängliche Parkplätze in der Nähe und stellen Sie sicher, dass alle Gehwege und Bodenbeläge für Personen, die Mobilitätshilfen benutzen, geeignet sind.

7. Zu installierende Ausstattung
Wählen Sie langlebige, budgetfreundliche Geräte für Ihre Aussenanlage. Achten Sie darauf, dass jede Station genügend Platz für eine sichere Nutzung hat, ohne sich mit anderen zu überschneiden. Stellen Sie eine Beschilderung mit Anschauungsmaterial auf, um den richtigen Gebrauch der Geräte zu demonstrieren, was für Nicht-Muttersprachler hilfreich ist.

8. Oberflächengestaltung
Der Fitnessbereich im Freien sollte eine leicht zugängliche Bodenfläche haben. Zwei der gebräuchlichsten Optionen sind Eingegossene Beläge aus EPDM und loses Material. Für welche Option Sie sich entscheiden, hängt von Ihrem Budget und der Art der Geräte ab, die Sie installieren möchten.

9. Förderung
Stellen Sie sicher, dass Ihr neuer Fitnessbereich im Freien gut genutzt wird, indem Sie eine grosse Eröffnungsfeier veranstalten. Laden Sie Fitnessexperten ein, um die Geräte vorzuführen und die Anwohner über die Veranstaltung zu informieren. Bewerben Sie den Fitnessbereich durch Schilder in Gemeinschaftsbereichen und Aktualisierungen auf Websites als Teil einer breit angelegten Kampagne. Mit der richtigen Strategie wird Ihre Investition mehr Nutzer anziehen.
Warum sollten Sie sich für HAGS entscheiden?

Original
HAGS ist einer der wenigen Erstausrüster für Outdoor-Fitnessgeräte in Europa.
Das bedeutet, dass wir nicht auf importierte Produkte oder Komponenten angewiesen sind, so dass Originalersatzteile oder Komponenten zur Erneuerungen im Bedarfsfall schnell und ohne Verzögerung geliefert werden können.
Nicht alle Fitnessprodukte sind gleich, und auch wenn die Unterschiede gering erscheinen mögen, ist es wichtig, die Integrität zu beachten, mit der wir unsere Produkte entwickeln.

Hohe Qualität
Für unsere Innenpuffer verwenden wir hochwertige Materialien und Produktionsverfahren, die dazu beitragen, das Risiko von Einklemmungen und Verletzungen zu verringern. Unsere Lager zeichnen sich durch hohe Laufgenauigkeit, Hochgeschwindigkeitsleistung und hohe Systemsteifigkeit aus.
Bei vielen Stahlteilen setzen wir kontinuierliche Schweisstechniken ein. Dies hilft, das Eindringen von Wasser zu verhindern und Korrosion vorzubeugen. Unser akkreditiertes Pulverbeschichtungssystem ist wirtschaftlich, langlebig und farbbeständig.

Inklusiv
Wir entwickeln Geräte, die Sie unabhängig von Ihren Fähigkeiten oder Ihrer Körperform herausfordern.
Wir verwenden bei der Entwicklung anthropometrische Daten über die menschliche Körpergrösse und -form. Daher sind grössere oder schwerere Erwachsene auf unseren Geräten weniger verletzungsanfällig, da alle Körpermasse berücksichtigt wurden.
Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit sind ebenfalls wichtige Überlegungen bei der Entwicklung von Geräten, die von so vielen Menschen wie möglich genutzt werden können.

Rücken und Schultern
Ihr Platz kann das Training von Rücken und Schultern ohne teure Gewichte fördern. Erwägen Sie stattdessen Dip-Station, Rudergerät Rower und Horizontal Ladder. Diese Optionen trainieren die Schultern, die Arme und den Rücken. Bei Klimmzügen und Klimmzügen muss der Trainierende sein Körpergewicht vom Boden abheben. Bei Latzugübungen wird eine Widerstandsstange verwendet, um die Kraft beim Herunterziehen zu erhöhen.

Brust-Training
Bieten Sie Brust-Trainingsgeräte mit unserem Push-Up und Lat Pull & Chest Press. Brustpressen trainieren die Brustmuskeln, indem der Benutzer gegen eine Stange drücken muss. Ein ähnlicher Vorgang findet bei Liegestützen statt. Unsere Liegestütz-Station verwendet eine oder mehrere am Boden befestigte Stangen, um unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für Liegestütze zu bieten. Höhere Stangen eignen sich besser für Anfänger, da der Benutzer nur einen Teil seines Körpergewichts aufbringen muss. Niedrigere Stangen erhöhen den Prozentsatz des Körpergewichts, gegen das sich die Person stemmen muss, und steigern so die Herausforderung.

Ausdauer-Fitness
Nicht alle Fitness-Studios konzentrieren sich auf Krafttraining. Wenn Ihr Fitnessbereich nicht über eine Laufstrecke oder ein Schwimmbad in der Nähe verfügt, sollten Sie unbedingt Cardio-Geräte einbauen. Geräte wie Air Skier, Pedal Bike und Ski-Stepper eignen sich besonders zum Trainieren der Ausdauer. Das Fitnessrad Trinity Cycle ist eine weitere Möglichkeit, das Herz-Kreislauf-System und die Kraft des Oberkörpers zu trainieren.

Verbesserung des Gleichgewichts
Das Gleichgewicht ist in jedem Alter entscheidend für die Gesundheit. Unabhängig davon, ob Sie erwarten, dass im Fitness-Studio im Freien mehr 20-Jährige, Senioren oder Menschen dazwischen trainieren, sollten Sie Gleichgewichtsgeräte einbauen, um ihre Fähigkeiten zu erhalten und zu stärken. Der Schwebebalken Balance Beam fordert den Benutzer heraus, aufrecht zu bleiben, während er auf ihm steht, und der Ladder Walk stärkt das Selbstvertrauen der älteren Benutzer beim Gehen.

Bauch- und Bauchmuskel-Training
Die Rumpfmuskulatur trägt zur aufrechten Haltung bei und hält den Körper stabil. Daher gehören Geräte, die die Bauchmuskulatur trainieren, zu den beliebtesten im Fitness-Studio. Sit-Up Bänke bieten den Nutzern die Möglichkeit, diese Übungen zu machen, ohne auf dem Boden zu liegen. Der Barren Parallel Rails trainiert den schwer zu trainierenden unteren Teil der Rumpfmuskulatur, der die Beine nach oben zieht.

Arm-Training
Viele Armtrainingsgeräte trainieren auch die Brust oder den Rücken, Dip-Station legt den Schwerpunkt auf die Arme, insbesondere den Trizeps. Diese Übungen fördern die Entwicklung von Kraft in den Muskeln an den Armrückseiten.

Förderung der Beweglichkeit
Ebenso wichtig wie das Gleichgewicht ist die Beweglichkeit. Einige Geräte, die sich auf diese Fähigkeit konzentrieren, sind Arm Swirl, Push Hands, Finger- & Arm-Stretch und Plyometrische Plattformen. Bei diesen Workouts muss man über Hindernisse oder auf Kisten hin- und herspringen. Sie sind ideal für diejenigen, die Parkour oder Hindernisläufe trainieren, aber diese Trainingslösungen helfen auch denjenigen, die ihre Beweglichkeit insgesamt verbessern wollen.
Die Wahl der richtigen Farben
Nach Ansicht von Verhaltenspsychologen beeinflussen Farben sowohl den Geist als auch den Körper eines Menschen. Das Licht dringt durch die Augen und die Haut ein, wandert durch die neurologischen Bahnen und wirkt auf die Zirbeldrüse im Gehirn, die wiederum unseren Körper, unseren Geist und unsere Gefühle beeinflusst.
HAGS bietet alle Fitnessprodukte in 6 Standard-Farboptionen an, die zu Ihrem Bereich und Ihren Bedürfnissen passen. Im Folgenden finden Sie ein paar Tipps, wenn Sie sich fragen, welche Farbpalette für Sie am besten geeignet ist.
Grün
Grün ist die Farbe des Gleichgewichts und der Harmonie. Sie symbolisiert die Natur, die nicht nur den Körper, sondern auch den Geist entspannt. Sie ist auch ein Zeichen für Wachstum. Wenn Sie Gesundheit, Ruhe und Stressabbau ausstrahlen wollen, ist Grün eine grossartige Farbe für einen Fitnessbereich im Freien.
Leuchtende Farben
Leuchtende Neonfarben wirken anregend und energiegeladen. Das Hinzufügen eines Hauchs von ihnen zu einer Gruppe von Fitness-oder Cardio-Raum kann den Menschen die Energie, um durch ein Training zu bekommen.
Grau & Silber
Grau und Silber sind neutraler, und wenn Sie einen Raum schaffen wollen, der Eleganz und Raffinesse symbolisiert, dann sind diese Farben eine gute Wahl. Diese Farben lassen sich auch viel leichter mit anderen Geräten kombinieren, wenn Sie einen bestehenden Bereich erweitern möchten.
Schützen und bewahren Sie Ihre Fitness-Investition
Wenn Sie einen effektiven Wartungsplan für Ihren Fitnessbereich erstellen, können Sie die Lebensdauer und Sicherheit Ihrer Geräte maximieren. Viele Routinewartungsaufgaben sind einfach und können regelmässig durchgeführt werden. Im Folgenden finden Sie einige grundlegende Wartungsarbeiten, die Sie bei der Planung Ihres HAGS-Fitnessbereichs im Freien berücksichtigen sollten:
- sammeln Sie Müll auf.
- Kehren Sie Gehwege, Pfade oder andere Bereiche, die häufig benutzt werden.
- Prüfen Sie mögliche Verschleissstellen und bewegliche Mechanismen am Gerät.
- Überprüfen Sie die Befestigungen und ziehen Sie sie bei Bedarf nach.
- Überprüfen Sie, ob das Gerät durch äussere Einflüsse beschädigt wurde.
- Ausgleichen und/oder Ersetzen von verschobenem Schüttgut um die Geräte herum, falls erforderlich.
- verdichtete Oberflächen auflockern und glätten, so dass sie eben bleiben und die Benutzer sich leicht um das Gerät herum bewegen können.
- Zusätzlich können vorbeugende Wartungsarbeiten durchgeführt werden, um die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern. Diese Aufgaben, die im Laufe der Zeit durchgeführt werden, minimieren den durch Alter, Nutzung und Umwelt bedingten Verschleiss.